home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- Hallo liebe EGS-Fangemeinde !
-
- Hier bin ich wieder mir erschütternden Neuigkeiten für alle NICHT-EGSler. ;)
-
- Introducing: *** EGSTurbo V2.0 ! ***
-
- Mit dem schnellsten Kreis-algo unter der Sonne ! :)))
-
- Gemessen mit WSpeed © 1994 JAMI Soft Development
- A4030/882 30Mhz, EGS-Spectrum ZIII & EGSWBEmu 6.2
-
- Screenmode: LEGSa: 640x480x256 Farben
- EGSWB-Emu | +Turbo | Faktor | Prozent
- --------------------------+----------+--------+---------
- Zeichne Pixel: 125.000 | 820.000 | 6,5 | 656%
- Zeichne Kreise: 650 | 71.500 | 110 | 11000% (!!!)
- Draw Ellipse: 580 | 21.000 | 36,2 | 3620%
-
- Ich habe die Werte bei WSpeed bewusst gemittelt weil es im Multitasking
- läuft und daher die Werte z.B bei "Zeichne Pixel" im Bereich von
- 770.000 bis 870.000 schwanken.
-
- Zum vergleich die IntuispeedWerte mit Turbo: (640x400x256)
- Write Pixel: 15210/78533=516% Draw Circle: 52/6046=11626%
-
- Übrigens sind die Ergebnisse im Verhältnis zu CyberGFX 40.40:
- Pixel: 350% Kreise: 205% Ellipse: 127%
-
- EGSTurbo verändert jetzt auch gfx/SetAPen, die "normalen"
- Berechnungen die dort angestellt werden sind mit EGSTurbo unnötig !
- Dadurch werden auch alle anderen Funktionen der EGSWBEmu leicht
- beschleuningt. wie z.b Linienzeichnen/Texte ausgeben etc, leider wird
- die orignal SetAPen-funktion von einigen Romroutinen DIREKT angesprungen,
- so das diese Funktionen nicht durch EGSTurbo beschleunigt werden. :(
-
- EGSTurbo bitte NACH EGSConfig starten, am besten in der User-Startup.
-
- Da die Vorgängerversionen von EGSTurbo (...Ellipse/Pixel) noch
- keine eigene Pen-Verwaltung hatten, war es noch sinnvoll z.B
- FasterBlit laufen zu lassen, JETZT jedoch nicht mehr, es sei
- denn man legt auch wert auf schnellere Amiga-Gfx.
-
- Wenn andere Patches installiert sind wie "FasterBlit" oder
- "Execpatch" dann bitte EGSTurbo erst NACH allen anderen starten.
-
- Wie bisher gilt:
- - Es werden nur CHUNKY-Screens unterstützt. (EGS-Spectrum: 32-256 Farben)
- - Benötigt mindestens OS2, 68020, 6988 Bytes ram.
- - Bei nicht EGS-Emu Screens wird die Orginalfunktion aufgerufen.
- - Maximale Screenhöhe = 1400 (Kein Limit in der Breite)
- - Mehrere EGS-Karten (in einem Rechner) kompatibel.
- - EGSTurbo ist 100% AreaEllipse-kompatibel so das auch gefüllte
- Kreise so schnell gezeichnet werden.
-
- Ausserdem wird jetzt das Window-offset korrekt beachtet.
-
- Der grösste Teil der Routinen arbeitet ASynchron, so das sich
- immer Speicherzugriffe mit Registeroperationen abwechseln,
- dadurch profitieren alle Rechner weil die Ram-Geschwindigkeit
- nicht zum ausbremsen führt (Flaschenhals).
-
- Ausserdem liegen alle Einsprüngen/Branches etc auf /16 Teilbaren
- Addressen (Ausnahmen bestätigen die Regel :), so das bei evntl.
- vorhandenem Burst-fähigem Ram der Cache schneller gefüllt werden kann,
- es bringt auch 10-15% bei nicht Burstfähigem Ram, weil die Cache-
- entries ab dem 68030 in 4x4 Langworten organisiert sind.
-
- Auch Interresant für andere Programmierer in diesem Zusammenhang:
- "movem.l" mit 4,8 oder 12 (16?:) Registern ist schneller als alle
- anderen "movem.l"s ! Achtet auch darauf das die angesprochenen
- Adressen wenigestens durch 4 teilbar sind.
-
- Was kommt als nächstes ?
- Eine neuer Ellipsen-algo, der momentane ist mir noch zu lahm. :)))
- Überarbeitung der anderen EGSWB-Emu funktionen (Text,Linien etc).
-
- Für alle Ungläubigen: Die Kreise sind NICHT vorberechnet, oder
- gar "BOBS", eines schönen Tages werde ich
- wohl mal den Source dokumentieren und
- veröffentlichen (müssen ? :).
-
- Schickt mir BITTE die Ergebnisse euerer Grakas VORHER und
- NACHER, am besten als WSpeed-Modul.
-
- Mir sind keine Bugs mehr bekannt, sollten dennoch irgendwelche
- Probleme auftreten, dann bitte eine möglichste genau Beschreibung an mich.
-
- Dieses Programm ist Giftware, wenn Du es regelmässig benutzt schick
- mir bitte eine kleine Anerkennung:
-
- Holger Hippenstiel | Voice: 02753-1372 (nach 16:00 Uhr)
- Birkenweg 48 | (2:2457/310.1)
- 57339 Erndtebrück | (242:1000/550.1)
- Germany | Holger\_Hippenstiel@mailserve.fido.de
-
- Hilfe ! Hat nicht einer ein A4000-Towergehäuse zu verschenken !? :)
-
- P.S: Kann mir nicht irgendjemand sagen wo/wie man(n) Programme ins
- Aminet oder so uploaden kann !? Dann muss ich nicht immer als
- UUEncoded posten. Thanks !
-
- Tschüss sagt: Holger
-